Einloggen Registrieren
Herzlich Willkommen! Logge dich jetzt in dein Account ein!
Leider passen diese Login-Informationen nicht mit unseren Einträgen überein!
Registriere dich für ein Account
Nutzungsbedingungen

Ductum redone: Transparentprofile.com now live.

Neuigkeiten
Linke rechnen auf Asyl-Konferenz mit Wagenknecht ab
Linke rechnen auf Asyl-Konferenz mit Wagenknecht ab
11. Januar fällen, wenn die Abgeordneten zur Klausursitzung zusammenkommen. Auch Rufe nach einer Neuwahl des Fraktionsvorstandes, dem neben Sahra Wagenknecht auch Dietmar Bartsch angehört, wurden in den vergangenen Wochen immer lauter.
Ein schwieriger Balanceakt
Ein schwieriger Balanceakt
Ab Januar kommt jetzt erst mal das finanziell mit 4 Milliarden Euro sehr gut aufgestellte bundesweite Programm von Arbeitsminister Hubertus Heil, ebenfalls SPD. Der will Menschen in Arbeit bringen, die länger als sechs Jahre erwerbslos waren – und ...
Verkehrsminister will Gesetze für Uber lockern
Verkehrsminister will Gesetze für Uber lockern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will den Markt für Fahrdienste wie Uber in Deutschland noch in dieser Wahlperiode öffnen. "Gerade auf dem Land können wir mit Fahrdiensten und Pooling-Systemen ganz neue Möglichkeiten, gerade für ...
Rauchen im Auto: Kinder sollen endlich vor dem Qualm geschützt werden
Rauchen im Auto: Kinder sollen endlich vor dem Qualm geschützt werden
Der Ärztetag in Erfurt etwa machte sich für eine entsprechende Gesetzgebung stark. Rudolf Henke, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer, hält sie für zwingend notwendig: "In einem beengten Raum wie dem Auto kann, auch wenn nur wenige Zigaretten ...
Bei Neonazi-Demo: Polizei löst Sitzblockaden gewaltsam auf
Bei Neonazi-Demo: Polizei löst Sitzblockaden gewaltsam auf
Die Polizei löste gewaltsam Sitzblockaden von Neonazis unter der Rheinkniebrücke auf. Das Nazi-Bündnis aus Hooligans, Menschen aus dem Pegidaumfeld und aktiven Rechtsextremisten hatte ab 13 Uhr den Johannes-Rau-Platz neben der Brücke in ...
Hartz IV-Debatte nimmt Fahrt auf: Linke ruft SPD und Grüne zu Dialog auf
Der Bundestagsfraktionschef der Linken Dietmar Bartsch hat die Spitzen von SPD und Grünen in einem Brief zu gemeinsamen Beratungen über Alternativen zu Hartz IV aufgerufen. Damit nimmt die Debatte über das von der UN kritisierte Konstrukt politische ...
Das haben Sie in 33 Jahren verpasst! Die größten Aufreger der „Lindenstraße“
Das haben Sie in 33 Jahren verpasst! Die größten Aufreger der „Lindenstraße“
1988: CSU-Politiker Peter Gauweiler (69) forderte, das Bundesseuchengesetz bei AIDS-Kranken anzuwenden. In der Serie sagt Chris Barnsteg (Silke Wülfing, 53) dazu: „Gauweiler & Co. – das sind doch alles Faschisten!“ Der „echte“ Gauweiler erstattete ...
Ska Keller will keine „Verschickung aufs Land“ für Gewalttäter
Ska Keller will keine „Verschickung aufs Land“ für Gewalttäter
Die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Ska Keller, hat Überlegungen von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann widersprochen, gewaltbereite männliche Flüchtlinge „in die Pampa“ zu schicken. „Gegen Gewalttäter muss ...and more »
Gregor Gysi über den Zerfall des Parteien-Systems
Gregor Gysi über den Zerfall des Parteien-Systems
Beim bröckelnden Parteiensystem hat Gysi den richtigen Riecher. Nur sieht er nicht oder spricht nicht aus, dass diese Erkenntnis alle Parteien einschließt, weil das deutsche Parteiensystem an seiner strukturellen Fehlentwicklung zum Parteienstaat ...and more »
Städtebund: Fahrverbot auf Autobahn "verheerendes Signal"
Städtebund: Fahrverbot auf Autobahn "verheerendes Signal"
... der Grünen-Fraktion, Konstantin von Notz, sagte dem Blatt, "eine anlasslose und dauerhafte technische Überwachung aller Pkw" sei "absolut unverhältnismäßig". FDP-Chef Christian Lindner warnte vor einer "Totalüberwachung" von Autofahrern.

Ähnliche Personen
Registriere dich jetzt
Wahlen
Report