Einloggen Registrieren
Herzlich Willkommen! Logge dich jetzt in dein Account ein!
Leider passen diese Login-Informationen nicht mit unseren Einträgen überein!
Registriere dich für ein Account
Nutzungsbedingungen

Ductum redone: Transparentprofile.com now live.

Neuigkeiten
„Sozialstaat 2025“ – Nahles verkündet Abkehr von Agendapolitik
„Sozialstaat 2025“ – Nahles verkündet Abkehr von Agendapolitik
Unterdessen erklärte der SPD-Parlamentsgeschäftsführer im Bundestag, Carsten Schneider, die Zeit der Kürzungen und Einschränkungen in der gesetzlichen Sozialversicherung für beendet. „Die Zeit des Abbaus ist vorbei“, sagte Schneider am Mittwoch in ...and more »
Autoindustrie und EU-Länder kritisieren CO2-Einigung FAZ
Autoindustrie und EU-Länder kritisieren CO2-Einigung FAZ
Grünen-Europachef Reinhard Bütikofer meinte, die EU-Minister hätten sich mit dem Beschluss lächerlich gemacht und niemanden zufrieden gestellt: „Der sogenannte Kompromiss von 35 Prozent ist ein Muster ohne Wert. Für die Besitzstandswahrer zu viel, ...
Abgasskandal führt zum Ende der "Volksparteien alten Typs"
Abgasskandal führt zum Ende der "Volksparteien alten Typs"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Politiker Gregor Gysi prognostiziert, dass durch die Politik der Regierung im Abgasskandal die "Zeit der Volksparteien alten Typs" zu Ende gehen wird. Nachrüstkosten und Wertverluste oder am Ende doch ...
Demonstrationen im Trend – #unteilbar rechnet mit 40.000 Teilnehmern
Demonstrationen im Trend – #unteilbar rechnet mit 40.000 Teilnehmern
Ähnlich äußerte sich der ehemalige Abgeordnete Jan van Aken, der 2017 die Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg organisieren half. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Caren Lay, eine Vertraute der Parteivorsitzenden Katja Kipping, erklärte: ...
Haltet die Welt an
Haltet die Welt an
Vor 18 Jahren erschien in der Zeitschrift „Merkur“ ein Aufsatz des Soziologen Ralf Dahrendorf mit dem Titel: „Die globale Klasse und die neue Ungleichheit“. Wieder ändert sich vieles schnell und dramatisch. Was einst die Automatisierung war, ist nun ...
Wenig Begeisterung für Stuttgarter Vorbild
Wenig Begeisterung für Stuttgarter Vorbild
Mit seiner Kritik hat Pfeffer bereits Widerspruch beim Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) produziert. „Darüber wird noch zu reden sein“, kündigte Palmer auf Facebook an. Aus seiner Sicht sei die Schaffung von Großwaben für die Räume ...and more »
Keine Versprechen, die ich nicht halten kann«
Wie sehr das Thema Rx-Versandverbot die Apotheker umtreibt, ist heute beim Deutschen Apothekertag 2018 in München erneut klargeworden. Im Anschluss an die mit Spannung erwartete Rede von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stellte ...
Populismus als Notwehr? : Sigmar Gabriel erklärt, warum Gauland und die AfD so ...
Populismus als Notwehr? : Sigmar Gabriel erklärt, warum Gauland und die AfD so ...
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel greift diesen Text in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“ auf. Darin erklärt er, warum die AfD so gefährlich sei. Er schreibt: „Gaulands Gesellschaftskritik ist nicht deshalb gefährlich, weil sie falsch ist, sondern im ...
Plagiatsvorwurf gegen Gauland: "Das ist wie ein Fingerabdruck"
Plagiatsvorwurf gegen Gauland: "Das ist wie ein Fingerabdruck"
Der Begriff der "globalisierten Klasse" stammt von Ralf Dahrendorf, den ich auch explizit referenziert habe. Der Bezug zwischen den beiden Begriffen hingegen ist von mir. Dieses Leitmotiv gibt es nur einmal und Herr Gauland hat es übernommen.and more »
Industrie 4.0 : Wie werden Roboter und KI die Arbeit verändern?
Industrie 4.0 : Wie werden Roboter und KI die Arbeit verändern?
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller erzählte also an diesem Abend, dass er gerne Astronaut geworden wäre, sein SPD-Parteikollege und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil berichtete davon, dass er im Alter von vier Jahren Ritter werden ...

Ähnliche Personen
Registriere dich jetzt
Wahlen
Report